Milan Laube
Sabina den Brinker
František Laube
Drei Jahrzehnte Erfahrung, über zehn Millionen Stühle und unzählige verarbeitete Details. Und wir sind nach wie vor mit Begeisterung dabei – wir wollen weiter erfinden, uns verbessern und hochwertige Sitzmöbel in ganz Europa liefern.
Die Zeit der ALBA-Anfänge, Aufbau des Vertriebsnetzes und Eröffnung weiterer Niederlassungen. Eine Zeit, in der sich die Grundlagen der Unternehmenskultur und Geschäftsstrategie formten.
1995
Gründung von ALBA Trading
1995
Produktionsbeginn in Prag-Xaverov
1996
Eröffnung der Produktion in Ostrava
1997
Showroom und Niederlassung in Brno
Milan Laube
Gründer und Inhaber
„Wenn ich auf diese dreißig Jahre zurückblicke, sehe ich einen Weg voller Entdeckungen, Mut und manchmal auch Fehler, aus denen wir jedoch immer gelernt haben. ALBA begann als mutige Idee und ist durch Ausdauer zu einem Synonym für hochwertige Sitzmöbel geworden. Ich erinnere mich an unsere bescheidenen Anfänge, als wir mit wenigen Kollegen die ersten Stühle herstellten.
Die größte Freude bereitet es mir, wenn ich sehe, wie unsere Produkte in Institutionen in ganz Europa zum Einsatz kommen. Doch das Wertvollste sind nicht die Produktionshallen oder die Marke, sondern die Beziehungen mit unseren Mitarbeitern und Partnern. Ohne ihr Talent und ihr Vertrauen wäre ALBA nie dort, wo das Unternehmen heute steht. Diese dreißig Jahre waren anspruchsvoll, aber es hat sich gelohnt.“
Die ersten E-Mail-Bestellungen gehen ein, die Kataloge werden digitalisiert und die Produktionsprozesse modernisiert. Eine Zeit strategischen Wachstums und des Aufbaus von Beziehungen zu neuen Partnern in der Tschechischen Republik und im Ausland.
2000
Gründung der Niederlassung und Produktionsstart in der Slowakei
2002
Bau des Produktionsareals in Škvorec bei Prag
2007
Umbenennung des Unternehmens in ALBA CR
2008
Bau einer neuen Fabrik in Ostrava
Jana Mizerová
Betriebsleiterin
„Mit ALBA bin ich bereits seit mehr als einem Vierteljahrhundert verbunden. Seit 1997, als Herr Laube mich in die Produktionsplanung holte, sind wir gemeinsam einen unglaublichen Weg gegangen. Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir in beengten Räumen anfingen, bevor wir nach Škvorec umzogen.
Die stärksten Erinnerungen? Zum Beispiel, als wir unsere Stühle bei TV Nova präsentierten oder als wir gespannt die Fahrt unseres LKWs mit Stühlen ins ferne Georgien verfolgten. Über die Jahre ist ALBA von einem kleinen Unternehmen zu einem respektierten Hersteller gewachsen, und ich bin stolz, von Anfang an dabei gewesen zu sein.“
Wir investieren kontinuierlich in neue Technologien, erweitern unsere Produktpalette und implementieren digitale Tools, um die Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern. So entwickeln wir uns zum Rundum-Partner für die Ausstattung verschiedener Arbeitsplätze.
2016
Beginn der Produktion von Polyurethan-Formschaumteilen
2019
Neuer Showroom in Škvorec bei Prag
2020
Vorstellung des ALBA-Konfigurators
2024
Deutsche Niederlassung ALBA Seating GmbH
Vilém Hrček
Leiter der Niederlassung Ostrava
„Als ich vor 25 Jahren bei ALBA als Verkäufer anfing, brachte ich eine technische Ausbildung und den Wunsch mit, etwas zu erreichen. Von Anfang an habe ich mit Stolz verfolgt, wie unsere Stühle nach und nach die Räume von Schulen, Ämtern und Büros im In- und Ausland veränderten.
In der Niederlassung Ostrava setzen wir auf Qualität. Sie öffnet uns die Türen selbst zu den anspruchsvollsten Kunden. ALBA hat mir die Chance gegeben, zu wachsen, und heute gebe ich diese Möglichkeiten an mein Team weiter. Denn ich bin überzeugt: Die wahre Stärke der Marke ALBA liegt in ihren Mitarbeitern.“
ALBA-Stühle finden Sie heute nicht nur in zahlreichen Büros – sie erleben auch ihre Sternstunden auf dem Fernsehbildschirm. Bei TV Nova wurden sie Teil der Morgensendung, in der die Moderatoren von Frühstück mit Nova täglich ihre Zuschauer sitzend auf unseren Stühlen begrüßten.
Auch die Mitarbeitenden des Tschechischen Fernsehens sitzen seit Jahren auf ALBA-Stühlen. In der Sendung Guten Morgen hatten wir die Gelegenheit, unsere Produkte einem breiten Publikum vorzustellen – und zu zeigen, warum ALBA ein Synonym für Qualität und Komfort ist, selbst bei anspruchsvollem, täglichem Einsatz.
180.000 verkaufte Stück
YORK wurde zum Synonym für Zuverlässigkeit und zeitloses Design. Dieser ikonische Stuhl ist ein perfektes Beispiel der ALBA-Philosophie – Funktionalität, die nie aus der Mode kommt. Seine Beliebtheit über drei Jahrzehnte hinweg bestätigt, dass qualitatives Design gleichzeitig praktisch und ästhetisch sein kann. YORK finden Sie in Ministeriumsbüros, an Universitäten und auf der Prager Burg, wo er zuverlässig bei wichtigen Verhandlungen dient.
650.000 verkaufte Stück
Dieser universelle Konferenzstuhl gehört zu den am längsten produzierten Modellen von ALBA und ist nach wie vor einer der meistverkauften. Sein Erfolg basiert auf Einfachheit, Langlebigkeit und Erschwinglichkeit – und gerade dank dieser Eigenschaften finden Sie ihn fast überall: in Schulen, Ämtern, Konferenzräumen und Wartezimmern.
Zunächst nur als Lückenfüller gedacht – dann zum Verkaufsschlager geworden.
ZOTA erzählt eine der interessantesten Geschichten unter den ALBA-Stühlen. Ursprünglich wurde er nur in den Katalog aufgenommen, damit die Seitenzahl stimmt. Niemand hatte erwartet, dass dieses Modell den Weg in die Herzen der Kunden finden und zu einem der meistverkauften werden würde. ZOTA, der heute nicht mehr Teil unseres Sortiments ist, war der Beweis dafür, dass die besten Ideen manchmal ungeplant entstehen. Er erinnert uns daran, dass Kunden oft dort Potenzial erkennen, wo selbst die Entwickler es nicht vermuten.
Von Polizeistationen bis zu IT-Büros
Das Modell DISPOS entstand ursprünglich als Auftrag für die tschechische Polizei. Die spezielle Konstruktion mit großzügiger Polsterung, klappbaren Armlehnen und einer Tragfähigkeit von 200 kg wurde für maximalen Komfort bei langfristigem, intensivem Sitzen entwickelt. Bald zeigte sich jedoch, dass die Vorzüge dieses Stuhls auch in anderen anspruchsvollen Arbeitsbereichen geschätzt werden – etwa in Leitstellen, Kommandozentralen, Callcentern oder in IT-Büros. DISPOS ist ein Beispiel dafür, wie spezifische Anforderungen eines Bereichs ein Produkt schaffen können, das für viele andere nützlich ist.
Jindřich Póla
Vertriebsleiter
„Handel bedeutet Beziehungen und Vertrauen – nicht nur Zahlen. In 30 Jahren haben wir Millionen von Stühlen verkauft, doch es geht nicht nur um die Menge. Jeder einzelne Stuhl hat seine eigene Geschichte und seinen Platz, an dem er seinen Zweck erfüllt. Wir beliefern bedeutende staatliche Institutionen, Bildungseinrichtungen und renommierte Unternehmen im ganzen Land.
Am meisten freut es mich zu sehen, wie unsere Produkte Menschen in wichtigen Momenten ihrer Arbeit begleiten. Was haben mich die Jahre bei ALBA gelehrt? Dass Erfolg dann entsteht, wenn man den Bedürfnissen der Kunden wirklich zuhört. Oft sind es gerade die Kunden, die das Potenzial von Modellen erkennen, das man selbst vielleicht nicht vorhergesehen hätte.“
Ganz ohne Übertreibung kann man sagen, dass ALBA-Stühle an vielen wichtigen Orten zum Einsatz kommen. Beamte von Ministerien und Angehörige der Armee nutzen die Stühle bei ihrer täglichen Arbeit, Feuerwehrleute sitzen darauf bei der Planung von Rettungseinsätzen. Vielleicht finden gerade jetzt auf der Prager Burg wichtige Staatsverhandlungen in ihrem Komfort statt. Auch in den Büros namhafter Unternehmen wie der Tschechischen Post, Volkswagen oder am Flughafen Václav Havel Prag sind ALBA-Stühle vertreten.
Den Komfort unserer Stühle schätzen Patienten in Wartezimmern verschiedener Gesundheitseinrichtungen – vom Thomayer-Krankenhaus über das Zentrale Militärkrankenhaus bis hin zum Allgemeinen Universitätskrankenhaus in Prag. An renommierten Universitäten wie der Südböhmischen Universität, der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität, der Technischen Universität Brünn oder der Prager Technischen Universität sitzen Studierende und Professoren auf ALBA-Stühlen. Darüber hinaus vertrauen Kunden in vielen europäischen Ländern auf die Qualität und den Sitzkomfort unserer Produkte. Unsere Stühle sind überall geschätzt, wo es auf Qualität und Komfort ankommt.
Seit dreißig Jahren bauen wir ALBA auf soliden Grundlagen hochwertiger Arbeit, Innovation und persönlichem Engagement auf. Heute prägt eine neue Generation das Unternehmen aktiv mit, bringt frische Ideen ein und zeigt die Entschlossenheit, unsere Vision weiter voranzutreiben. Sabina den Brinker, die Tochter des Gründers, gehört zu denen, die heute maßgeblich an der Entwicklung von ALBA beteiligt sind und dessen Zukunft gestalten.
Sabina den Brinker
Geschäftsführerin
„Als ich vor zehn Jahren bei ALBA anfing, trat ich in ein Unternehmen ein, das bereits auf zwei solide Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurückblicken konnte. Als Tochter des Firmengründers und zugleich Geschäftsführerin fühle ich eine große Verantwortung dafür, dass die Marke ALBA auch in Zukunft weiter wächst und sich stetig weiterentwickelt.
Unser Ziel ist es, die Präsenz in Europa deutlich zu stärken und hochwertige tschechische Stühle in interessante Projekte auf dem ganzen Kontinent zu bringen. Wir möchten der Partner sein, an den sich Architekten, Innenarchitekturbüros und Projektfirmen wenden, wenn sie hochwertige Sitzmöbel suchen.“